Erlebnis "Abenteuer Erzberg"
Wir waren zu einer Erlebnistour unterwegs, die OG des Pensionistenverbandes und die Naturfreunde Pottendorf.
Am Donnerstag, dem
26. Juni fuhren wir gemeinsam nach Eisenerz um den Berg aus Eisen zu besichtigen!
Der Erzberg ist ein Berg in der steirischen Stadt Eisenerz in der Gebirgsgruppe der Eisenerzer Alpen. Mindestens seit dem 11. Jahrhundert wird am Erzberg Eisenerz abgebaut, hauptsächlich Siderit. Es handelt sich dabei um den größten Eisenerztagebau Mitteleuropas und das größte Sideritvorkommen weltweit.
Im 4 Schicht-Betrieb werden jährlich über 12 Millionen Gestein gewonnen und zu insgesamt ca. 3 Millionen Tonnen reinem Eisenerz verarbeitet.
Die Silhouette ist beeindruckend: Die Stufen, durch den Abbau von Erz seit Jahrhunderten entstanden, schillern in den verschiedensten Erdfarben in der Sonne. Klein wirkt in dieser Szenerie der 1217 PS starke Hauly, ein umgebauter Schwerlastkraftwagen, mit dem Touristen den modernsten Tagbau Europas hautnah erleben können. Das ist Sightseeing der anderen Art.
Nach einer kleinen Stärkung im Hauly-Restaurant starteten wir zu einem Besuch im untertägigen Schaubergwerk. Mit dem ehemaligen Mannschaftszug „Katl“ fährt man ca. 1,5 Kilometer weit in die untertägige Welt der Bergknappen hinein, vorbei an zahlreichen Strecken, Füllörtern und Schächten. An der Ausstiegsstelle angelangt, geht es circa 800 Meter zu Fuß weiter: vorbei an der tektonischen Entstehungsgeschichte des Erzberges, der Wassermannsage, die über die Auffindung des Erzberges erzählt, bis zu einer Sprengung unter Tage.
Es war beeindruckend und wir haben gemeinsam ein Stück Geschichte erleben dürfen.
Robert Glock,